Datenschutzerklärung
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen Zubehör GmbH, An der Trift 67, 63303 Dreieich, info@volkswagen-zubehoer.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Offenbach unter der Nr. HRB 30686, besuchen.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen Zubehör GmbH im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Bereitstellung und Zugriff auf die Webseite
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen:
- Eine Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht,
- das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung,
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
- die Websites, die Sie bei uns besucht haben und
- die Website, von der Sie uns besuchen sowie
- IP-Adresse Ihres Endgerätes, mit der Sie auf die Webseite zugreifen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie ist erforderlich, um Ihnen die Website ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden nach 30 Tagen gelöscht.
Für das Hosting dieser Webseite verwendet die Volkswagen AG den Auftragsverarbeiter Amazon Web Services (Amazon Web Services, Inc.) sowie die Google Cloud Plattform (Google Ireland Ltd.). Darüber hinaus agieren Adobe (Adobe Systems Software Ireland Ltd.) und Lighthouse (LIGHTHOUSE SARL) als Anbieter für Content Delivery Networks (CDN), ein Netz verbundener Server zur Auslieferung von Medieninhalten, als Auftragsdatenverarbeiter. Die dabei erfolgenden Datenverarbeitungen beinhalten zum Teil die Übermittlung von Daten in Drittländer (d.h. Länder, die weder Mitglied der Europäischen Union noch des Europäischen Wirtschaftsraums sind). Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Drittländern ein von der Europäischen Kommission als angemessen anerkanntes Datenschutzniveau besteht. Wo ein Zugriff aus einem solchen, sog. unsicheren Drittstaat, auf die Daten nicht ausgeschlossen werden kann, wurden zum Schutz Ihrer persönlichen Daten durch die Volkswagen AG sogenannte EU-Standardvertragsklauseln als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung geschlossen. Die von der EU-Kommission hierfür bereitgestellten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen.
Die Accenture Song Build Germany GmbH und die Lufthansa Industry Solutions AS GmbH unterstützen die Volkswagen AG als Auftragsverarbeiter bei der Entwicklung der Website. Im Rahmen ihrer Entwicklungstätigkeit ist nicht auszuschließen, dass sie mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen, z.B. bei der Sichtung von Log-Dateien.
Darüber hinaus verarbeitet die Volkswagen AG Ihre IP-Adresse zusammen mit Eigenschaften des Endgerätes mit dem Sie auf die Volkswagen Website zugreifen, um bösartige Zugriffe auf unsere Website zu erkennen. Dies tut die Volkswagen AG, um anonyme Statistiken über Seitenaufrufe zu erheben, die der Volkswagen AG dabei helfen, einen sicheren, kosteneffizienten und performanten Betrieb der Website sicherstellen zu können und um Sie vor negativen Folgen solcher Zugriffe zu schützen. Die IP-Adresse wird umgehend nach Geo-Lookup anonymisiert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß unserer berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zu den zuvor beschriebenen Zwecken. Für diese Verarbeitung setzt die Volkswagen AG als Auftragsverarbeiter die SmartDigital GmbH und die Volkswagen Software Management GmbH mit dem Unterauftragnehmer Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) ein.
Ein Zugriff auf die Informationen durch Unterauftragnehmer von Adobe mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass die Volkswagen AG entsprechende EU-Standarddatenschutzklauseln als angemessene Garantien zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern abgeschlossen hat. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen.
b. hCaptcha
Zur Abwehr von schädlichen Bots (autonom arbeitende Programme, welche im Kontext der Cyberkriminalität eingesetzt werden können) setzen wir auf dieser Webseite hCaptcha ein. hCaptcha verarbeitet in diesem Zusammenhang ihre IP-Adresse und prüft diese gegen sogenannte „Blacklists“ gesperrter IP-Adressen, die aus Hackerangriffen bekannt sind.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, einen sicheren Betrieb der Website sicherzustellen. Die personenbezogenen Daten werden umgehend nach dem Abgleich mit der Blacklist gelöscht. Hinter hCaptcha steht das Unternehmen Intuition Machines, Inc., welches in diesem Kontext als Subdienstleister unseres Auftragsverarbeiters Lighthouse (LIGHTHOUSE SARL) agiert.
C. Customer Interaction Center
Sie haben über das CIC die Möglichkeit, sich mit Anliegen zu unseren digitalen Diensten oder Apps an das Customer Interaction Center (CIC) zu wenden (z. B. per Post, E-Mail, Kontaktformular oder Telefon). Das CIC wird von der Volkswagen AG betrieben. In diesem Zusammenhang verarbeitet die Volkswagen AG die für die Bearbeitung Ihrer Frage und zur Kundenbetreuung erforderlichen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Land und Sprache). Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung des CIC finden Sie in der Datenschutzerklärung des CIC unter https://cic-legal.volkswagen.com.
D. Einsatz von Cookies & Marketing-Technologien
a. Allgemeine Informationen
Die Volkswagen Zubehör GmbH setzt auf www. volkswagen-zubehoer.de verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).
Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Rechtsgrundlage für die Komfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt in der Bereitstellung eines Komforts bei dem Besuch der Webseite.
Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Zur Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen verarbeiten wir Ihre IP-Adresse und setzten Ensighten Privacy, ein Produkt des Auftragsverarbeiters der Volkswagen AG CHEQ Technologies (UK) LTD, C/O Summate Limited, TN6 2QX Crowborough, Großbritannien (folgend CHEQ) ein. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt immer in der Region aus der Sie die Website abrufen. Für Supportzwecke kann ein Zugriff aus dem Vereinigten Königreich (UK) nicht ausgeschlossen werden. Für das Vereinigte Königreich besteht gemäß Art. 45 Abs. 1 DSGVO ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, der bestätigt, dass in diesem Land ein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. Daher ist eine Übermittlung personenbezogener Daten an den Dienstleister der Volkswagen AG im Vereinigten Königreich ohne weitere besondere Schutzmaßnahmen rechtmäßig.
Sofern Sie keine Einwilligung in die Nutzung von Trackingcookies gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihre Entscheidung nachhalten zu können. Ihre IP-Adresse wird innerhalb von 90 Tagen anonymisiert.
Die Speicherdauer für Trackingcookies, in die Sie eingewilligt haben, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben (Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO) haben, setzen wir sogenannte Marketing-Technologien ein (diese werden in den folgenden Unterkapiteln beschrieben.) Das Einbetten dieser Marketing-Technologien kann auf zwei technologisch unterschiedliche Varianten erfolgen, woraus unterschiedliche Löschfristen resultieren:
Variante a) Marketing-Technologien können klassisch in der Webseite eingebettet sein, in diesem Fall speichern wir Ihre IP-Adresse zum Nachweis Ihrer Einwilligung, diese wird innerhalb von 90 Tagen anonymisiert.
Variante b) Darüber hinaus setzen wir sogenanntes „Server-Side-Tagging“ ein, das bedeutet, dass die entsprechenden Marketing-Technologien nicht mehr direkt in die Website eingebettet werden, sondern in einem virtuellen Browser-Kontext auf einem Server von CHEQ. Vorteile sind eine schnellere Ladegeschwindigkeit unserer Website, weil weniger Daten auf Ihr Endgerät geladen werden müssen und eine höhere Kontrolle über Ihre Daten, da wir genau steuern können, welche Daten an Marketing-Dienstleister weitergegeben werden. Damit wir das Setzen von Cookie-Präferenzen in der Variante b technisch fehlerfrei anbieten können, erfolgen bei Bedarf technische Analysen, die ggf. Ihre IP-Adresse und eindeutige Identifikationsnummer umfassen. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), Funktionsweisen auf dieser Website fehlerfrei anbieten zu können. Ihre personenbezogenen Daten speichern wir zur Sicherstellung der korrekten Funktionsweise sowie als Nachweis der Einwilligung des Server Side Taggings für 3 Jahre.
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch die Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken und in unserem Cookie Consent Manager Ihre aktuell festgelegten Präferenzen ändern:
Meine Cookie Präferenzen verwalten.
b. Adobe Analytics
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung von Cookies zum Zweck Analytics und Personalisierung gegeben haben, werden für die Auswertung Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und hierüber Informationen erhoben. Hierfür nutzt die Volkswagen AG den Webanalysedienst Adobe Analytics, um die Nutzerzugriffe auf diese Webseite auszuwerten.
Eine direkte Personenbeziehbarkeit der auf den Adobe Servern gespeicherten Informationen ist ausgeschlossen, da Adobe Analytics mit der aktivierten Einstellung „Obfuscate IP-Address“ genutzt wird. Durch diese Einstellungen wird gewährleistet, dass nach der sogenannten Geolokalisierung Ihre IP-Adresse vollständig anonymisiert wird.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Volkswagen AG setzt als Auftragsverarbeiter die Volkswagen Software Management GmbH mit dem Unterauftragnehmer Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) ein. Ein Zugriff auf die Informationen durch Unterauftragnehmer von Adobe mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standarddatenschutzklauseln als angemessene Garantien zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern abgeschlossen wurden. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie hier abrufen.
Sie können die Einwilligung zur dargestellten Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf diesen Link https://www.volkswagen.de/de/mehr/rechtliches/datenschutz.html?open=true klicken.
Zur Optimierung gemeinsamer Inhalte und Funktionen gibt die Volkswagen AG anonyme Analyseergebnisse des Nutzungsverhaltens an ausgewählte Konzerngesellschaften wie bspw. die Volkswagen Financial Services AG weiter.
c. Traci-Script
Das Traci-Webscript, ist ein kleines von der Volkswagen AG entwickeltes Programm, das keine direkten Schnittstellen zu Drittparteien hat. Es dient zum Hinzufügen bzw. Weiterführen dynamischer Parameter auf der Volkswagen.de-Website (https://www.volkswagen.de/de.html).
Das Traci-Web Script kann Informationen zu einer definierten Uniform Resource Locators (URL) hinzufügen, während sich ein User auf der Website bewegt.
Es handelt sich dabei um eine einfache Texterweiterungsfunktion. Die Funktion nimmt URL-Informationen ohne personenbezogene Daten auf, reiht diese anhand des Klickpfades aneinander und gibt diese um den Text ergänzte URL weiter.
Bei Verlassen der Volkswagen Website auf die Website der Volkswagen Financial Services (https://www.vwfs.de/) werden die dynamisch hinzugefügten URL-Parameter an die Volkswagen Financial Services Website übergeben sofern der User die Cookie Richtlinie / Datenschutzerklärung beim Aufruf der Volkswagen Financial Services Website akzeptiert. Es werden keine Daten verarbeitet.
E. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen Zubehör GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt F.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen Zubehör GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei dem Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Hessen, https://datenschutz.hessen.de) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
F. Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie über datenschutz@volkswagen-zubehoer.de.
Datenschutzbeauftragte
Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen als Ansprechpartnerin für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Volkswagen Zubehör GmbH
An der Trift 67
63303 Dreieich
datenschutz@volkswagen-zubehoer.de
Stand: Juni 2025